Jahrgang 1958, in Frankfurt am Main geboren, in Bayern aufgewachsen und mittlerweile in Berlin lebend.
Magistra der Kommunikationswissenschaft (Zeitungswissenschaft), Philosophiestudium an der Hochschule für Philosophie der Jesuiten, Volontariat und verlagskaufmännische Ausbildung. Diverse
Fortbildungen.
Akademische Rätin am Institut für Kommunikationswissenschaft der Uni München; Referentin beim Verband Bayerischer Zeitungsverleger in München.
Seit 1993 selbständig. Schulmediatorin und Schöffin.
Über Geld spricht man nicht? Ich schon. Man mag es plüschäugig nennen, wenn ich Zeilenhonorare indiskutabel finde, die im Journalismus doch gängige Praxis sind. Aber wird der Schreiner nach Nägeln bezahlt, die er ins Brett schlägt, der Installateur nach Länge des Rohres, das er verlegt? Eben. Aufwand bemisst sich nach Zeit. Gerne mache ich Ihnen ein Angebot für Ihren Auftrag, so dass Sie kalkulieren können. Der Stundensatz hängt von Art und Umfang des Auftrages ab. Mehrwertsteuer, Reise- und Recherchekosten sowie evtl. weitere erforderliche und nachgewiesene Auslagen kommen immer hinzu.